Spanische Reiseverbindungen
🚄🗺🛫
Spanische Flughäfen und wichtige Bahnhöfe in Spanien
Spanien ist schön, wunderschön - doch wie kommt ihr am besten dorthin. Wir stellen euch günstige Reisemöglichkeiten nicht nur von Deutschland nach Spanien, sondern auch innerhalb des Landes vor. Bevor es um gute Reiseverbindungen und Reiseanbindungen innerhalb Spaniens geht, müsst ihr natürlich erstmal nach Spanien kommen. Das bevorzugte Reiseverkehrsmittel hierzu ist das Flugzeug, zumal Spanien über eine Vielzahl an Flughäfen in spanischen Urlaubsregionen verfügt. Wenn ihr bereits in Spanien seit, ist auch die spanische Bahn mit ihrem Hochgeschwindigkeitszug AVE (Alta Velocidad Española) ein praktisches und zügiges Fortbewegungsmittel.
Reiseverbindungen per Flugzeug 🛫
Für die Anreise per Flugzeug stehen euch in Spanien viele Flughäfen zur Verfügung. So zählte der spanische Flughafenbetreiber AENA im Jahr 2016 Passagiere auf insgesamt 48 Flughäfen in Spanien. Wir haben uns die einzelnen Flughäfen in Spanien etwas näher angeschaut.
Die 15 meistbesuchten Reise-Flugziele Spaniens 2016
Die größten spanischen Airports nach Passagieraufkommen waren danach der Flughafen Barajas in Madrid mit fast 50 Mio Passagieren, Barcelona-El Prat mit 44,1 Mio und der Flughafen von Palma de Mallorca mit 26,2 Mio Passagieren. Das hohe Passagieraufkommen der Fughäfen von Madrid und Barcelona ist auch der großen Zahl an Geschäftsreisen sowie der Tatsache, dass sie, wie auch der Flughafen von Mallorca, als Umsteigeort fungieren.
Ebenfalls im zweistelligen Millionenbereich befinden sich die darauf folgenden Airports welche sich in klassischen Urlaubsziel-Regionen befinden: die Flughäfen von Malaga (Costa del Sol), Alicante (Costa Blanca), sowie Gran Canaria und Teneriffa Süd (beide auf den kanarische Inseln).

Flughäfen nach Passagieraufkommen Platz 1-15
Platz | Flughafen | Passagiere in Mio. |
1 | Madrid - Barajas | 50,4 |
2 | Barcelona - El Prat | 44,2 |
3 | Palma de Mallorca | 26,3 |
4 | Malaga - C. del Sol | 16,7 |
5 | Alicante - C. Blanca | 12,3 |
6 | Gran Canaria | 12,1 |
7 | Tenerifa - Süd | 10,5 |
8 | Ibiza | 7,4 |
9 | Lanzarote | 6,7 |
10 | Valencia | 5,8 |
11 | Fuerteventra | 5,7 |
12 | Sevilla | 4,6 |
13 | Bilbao | 4,6 |
14 | Tenerifa Nord | 4,2 |
15 | Menorca | 3,2 |
Platz 16 - 30 der beliebtesten Flugziele Spaniens 2016
16 | Santiago | 2,5 |
17 | Girona | 1,7 |
18 | Asturias | 1,3 |
19 | La Palma | 1,1 |
20 | Murcia - San Javier | 1,1 |
21 | A Coruña | 1,1 |
22 | Vigo | 0,95 |
23 | Almeria | 0,9 |
24 | Jerez de la Frontera | 0,9 |
25 | Reus - Katalonien | 0,8 |
26 | Santander - S. Ballesteros | 0,8 |
27 | Granada - Jaen | 0,75 |
28 | Zaragoza | 0,4 |
29 | Melilla | 0,3 |
30 | San Sebastian | 0,3 |
31 | Valladolid | 0,25 |
32 | El Hierro | 0,15 |
33 | Pamplona | 0,15 |
Weitere spanische Flughäfen | 0,2 |
Reiseverbindungen per Bahn 🚅
Der spanische Hochgeschwindigkeitszug AVE
Der Hochgeschwindigkeitszug AVE (Alta Velocidad Española) ist der Schnellzug der Renfe (spanische Eisenbahngesellschaft). Mit über 3.100 km und 41 Haltestationen verfügt die spanische Bahn über das größte Highspeed-Netz Europas und wird weltweit allein vom chinesischen Hochgeschwindigkeits-Streckennetz übertroffen.
Die Höchstgeschwindigkeit des AVE liegt übrigens bei 320 km/h. Das Streckennetz, die Geschwindigkeit und auch die Ausstattung (mit Bildschirmen in den Abteilen auf denen u.a. Spielfilme gezeigt werden) sind wahrlich beeindruckend. Wichtige Reiseziele für Städtereisen wie Barcelona, Madrid, Sevilla oder Valencia sind zwar nicht vollständig, aber in großen Teilen per Hochgeschwindigkeitsnetz miteinander verbunden.
Erreichbarkeiten-Hauptreiseziele mit dem AVE in Spanien:
Die erste Schnellstrecke Spaniens führt den AVE übrigens vor dem Hintergrund der Expo 1992 in die Hauptstadt Andalusiens im Süden des Landes nach Sevilla. Das per Luftlinie ca. 400 km entfernte Sevilla erreicht der AVE in 2 3/4 Stunden.
In der selben Zeit bewältigt der Schnellzug der Renfe auch die lange Strecke bis zum Hauptbahnhof in Barcelona (Barcelona-Sants). Dabei liegt die katalanische Hauptstadt allein schon per Luftlinie gut 500 Kilometer entfernt von Madrid.
Ebenso gut erreicht ihr die per Luftlinie rund 300 Kilometer entfernte Mittelmeermetropole Valencia, die in der schnellsten Anbindung in gerade einmal gut 1 ½ Stunden erreichbar ist. Genaue Fahrzeiten findet ihr auf der Webseite von Renfe.
Knotenpunkte & meistgenutzte AVE-Stationen
Der meistgenutzte Bahnhof Spaniens ist der Hauptbahnhof in Madrid-Atocha mit 14,6 Mio Fahrgästen im Jahr 2015. Darauf folgt der Hauptbahnhof Barcelona-Sants mit 6,3 Mio und der Bahnhof Santa Justa in Sevilla mit 3,2 Mio Passagieren. Danach folgen die Bahnhöfe von Zaragoza-Delicias (2,5 Mio), Valencia-Joaquin Sorolla (2,3 Mio) und Málaga-Maria Zambrano (2,2 Mio). Ebenfalls über eine Mio Passagiere verzeichneten die Bahnhöfe von Cordoba (Andalusien) und Alicante (Costa Brava) mit 1,5 bzw. 1,1 Mio Fahrgästen.
Folgende Themen könnten dich auch interessieren:
Top 20 Strände in Spanien
Top 20 Sehenswürdigkeiten in Spanien
Städtetrips Spanien & Rundreise Andalusien
Städtereisen: Barcelona, Madrid, Valencia & Granada
Nützliches Reisezubehör & Reiseaccessoires
Jetzt günstige Urlaubsangebote für spanische Reiseziele finden!
Du bist Spanien-Fan?
Jetzt Reiseziel-Spanien.com auf
Facebook liken & teilen! :)