Spanisches Weihnachtsgebäck
Turrón-Rezepte & Sorten sowie weitere spanische Spezialitäten
Der spanische turrón ist die wohl bekannteste süße Spezialität zur Weihnachtszeit in Spanien. Was in Deutschland Schoko-Weihnachtsmänner und Weihnachtskekse sind, das sind in Spanien diverse Arten von Turrón und spanischem Schmalzgebäck. Die Form des weichen und harten Turrón erinnert meist an eine große, dicke Tafel Schokolade. Doch was ist Turrón genau, wie unterscheidet sich turrón duro von turrón blando und welche weiteren typisch spanischen Weihnachtsgebäck-Spezialitäten gibt es?
Spanische Spezialitäten zur Weihnachtszeit:
🔸 Spanischer Turrón
› Turrón Sorten
› weiches Turrón kaufen › hartes Turrón kaufen
📋 Turrón Rezepte
› Rezept für weiches Turrón › Rezept für hartes Turrón
🔸 Spanisches Weihnachtsgebäck
› Polvorones, Roscón de Reyes, Mantecados, Roscos de vino
› Spanisches Weihnachtsgebäck kaufen
▫ Spanischer Turrón | turrón blando & turrón duro
El turrón - der spanische Turrón ist eine (weiche oder harte) Masse die traditionell aus dem Kochen von Honig und Zucker sowie mit oder ohne Eiweiss und der späteren Hinzugabe von gerösteten Mandeln, geschälten Mandeln oder Mandeln mit Haut hergestellt wird. Letztere werden ganz oder gemörtelt in eine Teigmasse geknetet, so dass das spanische Mandel Nougat entsteht, welches zur Weihnachtszeit die Regale in spanischen Supermärkten säumt. Neben der traditionellen Rezeptur gibt es seit einigen Jahren auch neue Turrón Rezepte mit trockenen Früchten, Eigelb, Schokolade (mit und ohne Trüffel), Nüsse, Sahne oder Kokos.
Turrón Sorten | Turrón de Jijona vs. Turrón de Alicante
Die verschiedenen Sorten von Turrón lassen sich im ersten Schritt in zwei Typen unterscheiden: weicher Turrón de Jijona (turrón blando) und harter Turrón de Alicante (turrón duro). Was beide Sorten des spanischen Mandelnougats gemeinsam haben, ist, dass sie meist in Form einer dicken Tafel Schokolade (idR á 200 g) verkauft werden.
🔸 Weicher Turrón | turrón blando
Das weiche spanische Mandelnougat turrón blando ist auch als turrón de Jijona (oder abgewandelt ins valencianische als turrón de Xixona) bekannt. Jijona ist eine Ortschaft in der Region Alicante ca. 130 Kilometer südlich der schönen Mittelmeer Metropole Valencia.
Spanisches Turrón Rezept | Zutaten für weichen Turrón
Portion für 3-4 Personen
› 250 g geröstete Mandeln (gemahlen) | › 1/2 Teelöffel Zimt |
› 150 g Zucker | › Geriebene Zitronenschale |
› 75 g Honig | › 1 Eiweiß |
Anzeigen
Turrón blando | Zubereitung von weichem Turrón de Jijona
Zunächst die Mandeln 5 Minuten bei 180° Grad im Ofen auf einem Backblech leicht rösten und anschließend abkühlen lassen. Im nächsten Schritt werden die angerösteten Mandeln gemahlen, nicht jedoch so sehr, dass sie ihren Saft freigeben. Weiter geht es mit dem Zucker und dem Honig, die in einem Kochtopf verrührt und erhitzt werden, so dass der Zucker karamellisiert. Nun wird das Eiweiß bei mittlerer Hitze hinzu gegeben und verrührt. Danach kommen die gemahlenen Mandeln sowie die Zitronenschale und der halbe Teelöffel Zimt hinzu. Nachdem die Masse des Turrón de Jijona nun zubereitet ist, wird diese in eine mit ein wenig Speiseöl bestrichene Form gegeben bzw. gedrückt, um so die Oberfläche des Turrón zu glätten und die Masse zu verdichten. Um das spanische Mandelnougat etwas fester zu machen, kommt es im letzten Arbeitsschritt für ein paar Stunden in den Kühlschrank.
Anzeigen
Anzeigen
Top 12 - Spanische Vorspeisen & Tapas
- Patatas Bravas
- Ensaladilla Rusa
- Boquerones (Sardellen)
- Calamares a la Romana
- Croquetas de Jamón
- Gazpacho
- Manchego Käse & Iberico Schinken
- Spanische Tortilla
- Pinchos Morunos (Fleischspies)
- Gambas al Ajillo
- Mejillones a la vinagreta
- Pan Tumaca
🔸 Harter Turrón | turrón duro
Anders als der weiche Jijona Mandelnougat turrón blando ist der turrón de Alicante (turrón duro) ein hartes spanisches Weihnachtsgebäck. Die namensgebenden Ortschaften liegen also dich beieinander und auch die Zutaten ähneln sich, doch die Konsistenz ist letztendlich sehr unterschiedlich.
Spanisches Turrón Rezept | Zutaten für hartes Turrón
Portion für 3-4 Personen
› 250 g geröstete Mandeln ohne Haut | › 2 Oblaten |
› 150 g Zucker | › 1 Eiweiß |
› 150 g Honig |
Anzeigen
Turrón duro | Zubereitung von hartem Turrón
Für die Zubereitung von turrón de Alicante Zucker und Honig in einem Topf langsam erhitzen und dabei gleichmäßig verrühren. Danach das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig mit der Honig-Zucker-Masse vermengen (langsam unterheben). Nun den Topf mit dem Gemisch langsam erhitzen und dabei umrühren bis die Masse karamellisiert und weißliches Karamell ensteht. Jetzt noch die Mandeln (almendras) hinzufügen und gut vermischen. Anschließen stehen lassen bis es lauwarm abgekühlt ist. Wenn es soweit ist noch eine geeignete Form mit Backpapier auslegen, eine Oblate unter die Masse legen und die andere nach dem Eingießen darüber. Zum Schluss kommt der Turrón für einige Stunden in den Kühlschrank.
Anzeigen
Top 12 - Spanische Hauptgerichte
- Paella Valenciana
- Fabada
- Salmorejo cordobés
- Arroz a banda
- Pimientos de piquillo rellenos
- Perdiz toledana
- Cocido madrileño
- Bacalao al pil-pil
- Lentejas con chorizo
- Arroz Negro
- Fideua
- Cordero asado
Neben hartem und weichem Turrón gibt es in Spanien zu Weihnachten und dem Fest der heiligen drei Könige verschiedenes spanisches Weihnachtsgebäck. Zu den beliebtesten spanischen Süßigkeiten gehören insbesondere die spanischen polvorones sowie die mantecados und nevaditos. Beim Polvorón wie auch beim Mantecado und dem von an Schnee erinnernden Puderzucker bedeckten Nevadito handelt es sich um traditionelles spanisches Schmalzgebäck.
Eine spanische Spezialität zum heiligen Dreikönigsfest ist der roscón de reyes (auch rosca de reyes). Der spanische Dreikönigskuchen wird traditionell am 6. Januar, dem Tag der heiligen drei Könige (auf spanisch kurz "reyes") ist rundlich geformt und hat ein Loch in der Mitte. Häufig enthält der süße Teig des roscón de reyes eine oder mehrer Figuren (also Vorsicht beim Kauen und Schlucken). Die Tradition in den meisten Gegenden Spaniens besagt, das die Königsfigur den Finder zum König macht (coronado Rey será) während der oder diejenige, die das Kuchenstück mit der Bohnen-Figur trifft, den Roscón de Reyes bezahlen muss/darf. Für Spannung ist also gesorgt.
Anzeige
Anzeigen
Top 12 - Spanische Spezialitäten & Getränke
- Serrano Schinken
- Manchego Käse
- Horchata de Chufa (G)
- Tinto de Verano (G)
- Lomo embuchado
- Sobrasada
- Churros con Chocolate
- Iberico Schinken
- Sherry (G)
- Sangria (G)
- Chorizo
- Morcilla
Du willst jemandem eine spanische Freude machen? Wie wär's mit einem spanischen Präsentkorb von Amazon*: Präsentkorb "Viva" mit spanischen Delikatessen
*Werbepartner von Reiseziel-Spanien.com | Die Amazon Produkt-Links sind mit dem Partnerprogramm von Amazon verknüpft und dienen dem potenziellen Käufer zur Orientierung indem sie explizit auf bestimmte Produkte verweisen. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, wird Reiseziel-Spanien.com mit einer Provision beteiligt. Für dich als Käufer entstehen hierdurch keinerlei Mehrkosten. Hinweis: Alle (Produkt-) Angaben ohne Gewähr. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern!
Folgende Themen könnten dich auch interessieren:
Spanische Gerichte nach Region
Spanische Küche - Tapas & Speisen
Spanische Produkte & Geschenkartikel
Nützliche Reiseutensilien & Reise-Gadgets
Spanische Städtereisen und Urlaubsziele
Jetzt günstige Reiseangebote für spanische Reiseziele finden!
Du bist Spanien-Fan?
Jetzt Reiseziel-Spanien.com auf
Facebook liken & teilen! :)